images/stories/artikel/slide/A_01_Slide.jpgimages/stories/artikel/slide/A_02_Slide.jpgimages/stories/artikel/slide/A_03_Slide.jpgimages/stories/artikel/slide/A_04_Slide.jpgimages/stories/artikel/slide/A_05_Slide.jpgimages/stories/artikel/slide/A_06_Slide.jpgimages/stories/artikel/slide/slide4.jpg

Überblick & Zielsetzung

 

Wer diesen Schwerpunkt wählt, wird in den grundlegenden Bereichen der Informatik ausgebildet und optimal auf die diesbezüglichen Anforderungen in weiterführenden Schulen oder im Berufsleben vorbereitet.


Zudem haben die Informatik-Schüler die Möglichkeit, den ECDL (=European Computer Driving Licence), also 7 Module des Europäischen Computer Führerscheins abzulegen.


Um den Schwerpunkt Informatik an der NMS Saalfelden Stadt besuchen zu können, sollte der Schüler/die Schülerin in allen Hauptgegenständen in der Stufe der vertieften Allgemeinbildung sein.

media 

Überreichung der ECDL Zertifikte

thumb 20190508 103639

Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abschlussklasse der MedienWerkstatt ihre ECDL Zertifikate.

IT-Karrieretag in SBG

IT Karrieretag in Salzburg

thumb 15

Unsere Schüler der 3.- und 4. Klasse der Medienwerkstatt besuchten gemeinsam den IT-Karrieretag in Salzburg.

Medienwerkstatt T-Shirts

Neute T-Shirts für unsere MedienWerkstatt

klein

Als kleine Belohnung für ihr tolles Engagement bekamen die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes "MedienWerkstatt T-Shirt".

Tablets im Unterricht

 Tablets im Unterricht

Tablet

Mit dem Verlassen des Schulgebäudes holen viele unserer SchülerInnen ihr Smartphone aus den Hosentaschen hervor, um mit Freunden in sozialen Netzwerken zu chatten, Videos zu schauen oder ganz einfach interessante News zu recherchieren. Für dieser Generation ist das WorldWideWeb aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Copyright © 2023 Mittelschule Saalfelden Stadt