Tischtennisschläger selbstgemacht 3S
Im Zuge des Werkunterrichts haben sich die Schülerinnen und Schüler der 3S Klasse selbst Tischtennisschläger gebaut.
Tag der Experimente in der NB
Die Kinder von der Nachmittagsbetreuung hatten so manchen Aha-Moment beim Experimentieren.
Vienna’s English Theatre
Endlich war es wieder einmal soweit – nach coronabedingter zweijähriger Pause durften die 3. und 4. Klassen eine Theatervorstellung an unserer Schule besuchen.
Zwei Seiten einer Medaille
1S Medaillen mit einer" schönen" Kehrseite. Ein Lob von einem Mitschüler in Form einer schönen Medaille, das tut gut!!!
Känguru der Mathematik
Homepage! Dieses Jahr beteiligen sich wieder einige Schüler am Mathematik-Wettbewerb. Wir wünschen den Kandidaten alles Gute!
Experiment im Unterricht
In der Deutschstunde von Frau Schäffner-Hörl wurden diese Woche Referate abgehalten. Eines davon stach besonders hervor.
Faschingsdienstag der NB
Den heurigen Faschingsdienstag haben wir mit einer selbstgemachten Süßigkeiten-Schleuder, Luftballonschießen und lustigen Hüten begangen – a Gaudi woas!
Jugendskitag 2022
Bei herrlichem Wetter und optimalen Bedingungen fand am Hinterreit bei Maria Alm der Jugendschitag der NMS Saalfelden Stadt statt.
Skitage der 3.Klassen
Bei Traumwetter und optimalen Bedingungen fanden am Aberg die Schitage der dritten Klassen statt.
BSP der Mädchen 3B
Ob Langlaufen, Eislaufen oder Bobfahren - Bewegung an der frischen Luft macht Spaß!
Buchvorstellung aus der Schuhschachtel
Buchvorstellung mal anders: Eine Buchvorstellung der etwas anderen Art präsentiert hier unsere 2S-Klasse.
Eislaufen am Ritzensee
Die Mädels der 2A und 2B haben in BSPM das schöne Wetter und das tolle Eis des Ritzensees ausgenützt, um ihr Können auf Kufen zu erweitern und zu zeigen.
Schöne Weihnachten
Dieses turbulente und ereignisreiche Jahr neigt sich dem Ende zu und somit verabschieden wir uns in die wohlverdienten Weihnachtsferien.
4. Klassen beim Job(i)vent
Am Freitag besuchten die 4. Klassen unserer Schule das diesjährige Job(i)vent im Congress Saalfelden.
Schulsprecherwahl 2021/22
Die heurige Schulsprecherwahl wurde heute abgehalten. Die Interessen der Schülerinnen und Schüler wird in diesem Schuljahr Luca Schuster vertreten.
Schulstart 2021/22
Das Schuljahr 2021/22 beginnt mit kommender Woche und hier haben wir die wichtigsten Infos für einen gelungenen Schulstart.
Letzte Schulwoche
Die letzte Schulwoche wurde großteils für Ausflüge, Unternehmungen und sportliche Aktivitäten genutzt.
1A Bauernhofbesuch
Nachdem wir (1A) durch den Kollingwald zu euch nach Bsuch gewandert sind, habt ihr uns mit einem extra leckeren Milkshake überrascht.
Handtaschen
Modische Tasche für den Sommer gefällig? Kein Problem für die Kreativschülerinnen aus unseren vierten Klassen!
Fadenbilder
Die SchülerInnen der 1A haben heuer in im Werkunterricht mit Naturmaterialien gearbeitet.
BO-Workshops 3A
Heute fanden in unserer Schule geschlechterspezifische Workshops rund ums Thema Berufsorientierung statt.
Talentecheck der 3. Klassen
Vergangene Woche besuchten die 3. Klassen unserer Schule das Wifi in Salzburg, um den Talentecheck zu absolvieren.
Cooles Outfit?
Eh klar, 32 SchülerInnen freuen sich über ihre neuen T-shirts oder Kaputzensweater mit unserem Schullogo made by Kreativwerkstatt!
Experimentieren in der NB
Wissenschaft kann richtig Spaß machen – besonders, wenn man selbst Hand anlegen darf.
Anmeldung für das Schuljahr 2021/22
Wie kann ich mich für das Schuljahr 2021/22 für die Schule anmelden?
virtuelle Weihnachtsfeier
Aufgrund der derzeitigen Situation konnten wir unsere Weihanchtsfeier nicht wie gewohnt abhalten - es musste eine kreative Lösung her!
Der Herbst in der NB
Die Herbsttage wurden gut genutzt und aus verschiedensten Naturmaterialien, die wir gemeinsam gesammelt haben, entstanden tolle Kunstwerke.
Distance Learning
Seit Dienstag, 17.11.20 befinden wir uns wieder im Distance Learning und/oder Homeoffice.
Damit dies gut gelingt, bitten wir euch alle auch wieder um eure Unterstützung wie im Frühjahr.
Rotaract Club Pinzgau spendet Laptops
Jugend hilft Jugend Laptopprojekt - Rotaract Club Pinzgau spendet Laptops
Physik - etwas anders
Vergangene Woche fand im Rahmen des Physikunterrichts eine Stunde statt, die man als "nicht alltäglich" betiteln könnte.
Schülerliga Sieg!
Das Fußballschülerligateam der MS Saalfelden Stadt siegte im ersten Saisonspiel souverän.
Malwettbewerb Siegerehrung
In der letzten Schulwoche des Schuljahres 2019/20, drei Tage vor Schulschluss, erhielten wir die Ergebnisse des Zeichenwettbewerbs der Raika – Raiffeisenkasse Saalfelden.
Schule im Herbst
Hier findest du wichtige Informationen zum Schulstart und zu den Covid-19 Maßnahmen.
Schöne Ferien!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie dem Lehrpersonal erholsame Sommerferien!
Segelgleiter 4A
Die Schülerinnen und Schüer der 4A erstellten im Werkunterricht einen Segelgleiter. Zum Abschluss des Projektes gingen wir zum Ritzensee hoch und ließen die Gleiter im Wind segeln.
Story-Award 2020 Gewinner
In der vorletzten Schulwoche wurden die Gewinner des diesjährigen Story-Awards gekürt. Wir gratulieren den Gewinnern sehr herzlich!
Big Challenge Englischwettbewerb
Am Mittwoch dem 27. Mai haben wir den The Big Challenge Englischwettbewerb, trotz Zeiten von Corona, zum ersten Mal durchgeführt.
Terminplan
Hier findet ihr den Kalender mit detaillierten Eintragungen für die Zeit bis zu den Sommerferien.
Info Schulöffnung
Hier findet ihr die neuesten Informationen bezüglich der Schulöffnung am 18. Mai 2020.
Info-Update
Heute ist von der Bildungsdirektion Salzburg ein Dokument eingetroffen, welches wir euch nicht vorenthalten möchten.
Aktuelle Information
Liebe Eltern, liebe Schüler!
Die aktuellen Umstände erlauben keinen regulären Unterricht - hier die wichtigsten Informationen!
Spooked Englisch Theater
Heute fand an unserer Schule das Schultheater "Spooked" - Schul-Theater für unsere 3. und 4. Klassen statt.
Jugendskitag 2020
Wie jedes Jahr, hat unsere Schule auch heuer wieder einen Jugendskitag am Hinterreitlift veranstaltet.
Skitage der 4A
Bei Prachtwetter absolvierte die 4 A Klasse die Skitage in den Schigebieten Maria Alm - Aberg und Leogang - Saalbach.
World Snow Day
Letzte Woche fand der jährliche World Snow Day 2020 unserer Schule statt.
13 Klassen aus 6 Volksschulen nahmen daran teil.
Bumerangs selbstgemacht
Die Schülerinnen und Schüler der 3A fertigten im Werkunterricht Bumerangs an. Nach einer kurzen Instruktion ging es ans Ausprobieren. Alle hatten sichtlich viel Spaß beim Testen der Werkstücke.
Adventkranzweihe
Vom Öffnen versprerrter Türen und Toren in der besinnlichsten Zeit des Jahres handelte der heutige Gottesdienst zu Adventbeginn.