Überblick & Zielsetzung
Die Kreativwerkstatt bringt Talente zu Tage und bereitet auf das Berufsleben vor.
Wir fördern und fordern folgende Qualitäten und Fertigkeiten:
|
|
![]() |
Schneebild
Wer glaubt, dass Bilder nur auf Papier entstehen können und dass A3 schon groß ist, der ist gewaltig im Irrtum!
Projekt Segelflugzeug 2019
Die Kreativwerkstatt der 4. Klassen hat sich ganz dem Thema "fliegen" verschrieben. Nach dem Theorieunterricht und der praktischen Umsetzen des erworbenen Wissens, stand zum Abschluss des Projekts ein Testflug auf dem Programm.
Schneebauwerke - Towers of Saalfelden
Schneereiche Winter bedeuten für Kreativlinge natürlich, dass Outdooreinsätze anstehen!
Glasringe
Zur Weihnachtszeit haben sich die Schülerinnen und Schüler der KreativWerkstatt mit dem Glasschneiden auseinandergesetzt.
Filzpatschenkreation 2019
Filzpatschenkreation 2019
Die Kreativschüler der dritten Klassen haben sich mit neuen Filzpatschen ausgestattet.
Fingermesser
Heuer sind den SchülerInnen der dritten Klasse Fingermesser mit besonders schönen Ätzungen gelungen.
Engerl aus Ton
Engerl aus Ton
Mit viel Liebe und passend zur Weihnachtszeit wurden diese Engerl aus Ton von den Schülern der 2. Klassen geformt.
Lightbag
Lightbags sind ein Hingucker für Veranstaltungen jeder Art.
Zu bestaunen sind sie beispielsweise beim Jazzfestival in Saalfelden.
Lebkuchenhaus
Alte Traditionen, wie zum Beispiel das Lebkuchenhaus, werden in der Kreativwerkstatt auch gepflegt.
Weihnachtliche Glasmalerei
Glasmalerei passt perfekt in die Adventzeit. Wer in dieser Disziplin Erfolg haben will, muss sich in Ruhe auf seine Arbeit konzentrieren.
T-Shirts mit Siebdruck
Modeschau der Erstklassler
Ein neues T-Shirt ist cool. Ein selbst bedrucktes neues T-Shirt ist megacool!!!
Bumerang
Unsere SchülerInnen widmeten sich dem traditionellen Wurfgerät der Aborigines und brachten dabei ihre kreative Ader zum Ausdruck.
Weihnachtssterne einmal anders
Man nehme zwei gleichschenkelige Dreiecke, drehe eines davon um 45 Grad und verbinde sie mit …
… und das sollen Weihnachtssterne werden?
Wir bauen einen Brotbackofen
Projekt: Brotbackofen selber bauen
Die Kreativwerkstatt kam in den Genuss unter der Leitung des Permakulturexperten
Bernhard Gruber in zweitägiger Arbeit einen Brotbackofen aus Lehm zu bauen.
Weihnachtliches Knüpfwerk
Weihnachtliches Knüpfwerk aus selbst gesammelten Naturmaterialien dekoriert mit Tonreliefs
Landart Mandala
Landart…eine kreative Gestaltungstechnik mit Naturmaterialien ist bei unseren Kreativlingen sehr beliebt!
Fingermesser 2020
Ein Kleinwerkzeug mit Finesse! Stahl bearbeiten und ätzen, Schneide machen, Epoxi Klebetechnik und Lederarbeit stecken in diesem Werkstück.
Siebdruck
Druckfrisch präsentieren unsere Erstklassler ihre selbst hergestellten Siebdrucke auf Papier und Baumwollgewebe.
Tonschüsseln
Tonschüsseln
Dekoratives Arbeiten mit Ton lieben unsere begabten Künstler aus der KreativWerkstatt der zweiten Klassen ganz besonders. Wie von selbst entstehen die tollsten Kreationen. Wir sind stolz auf euch!